Vom Vogelflug über Automobildesign bis zum Raumklima: Unterschiedlichste Bereiche unseres Lebens werden von Strömungen bestimmt – von Luft, Wasser und Wärme. Auch eine Vielzahl von Produkten und Maschinen funktioniert auf Basis von fließenden und thermischen Prozessen. Umso wichtiger ist es, das Thema Strömung und Wärme in der Produktentwicklung sowie bei der Planung von Anlagen und Gebäuden einfließen zu lassen. Und dies idealerweise so früh wie möglich. Denn mit „vorausfließendem Denken“ und Strömungssimulation können Sie heute ganz gezielt und höchst effizient Prozesse optimieren, Zeit und Kosten sparen und zum Höhenflug in neue Erfolgsregionen ansetzen.
Ob es um Material- und Gewichtseinsparungen geht, um eine Optimierung von Energieeffizienz, Funktion und Lebensdauer oder Innovationsentwicklungen: Wir unterstützen Sie effizient bei der Umsetzung Ihrer Engineering-Ziele. Dies verschafft Ihnen klare Wettbewerbsvorteile in vielen Branchen wie Maschinen- und Anlagenbau, Chemie- und Verfahrenstechnik, Energie- und Umwelttechnik, Automotive, Medizin- und Pharmatechnologie, Gebrauchstechnik oder in der Architektur und Gebäudetechnik.
Für die Entwicklung
von Maschinen und Anlagen
Für die Entwicklung
von Produkten und Bauteilen
Für die Förderung
von Innovationen
Für die Entwicklung
von Maschinen und Anlagen
Für die Entwicklung
von Produkten und Bauteilen
Für die Förderung
von Innovationen
Für die Entwicklung
von Maschinen und Anlagen
Für die Entwicklung
von Produkten und Bauteilen
Für die Förderung
von Innovationen
Drei Buchstaben, die Ihnen Welten neuer Möglichkeiten eröffnen. CFD steht als Abkürzung für Computational Fluid Dynamics (CFD) – eine Methode, die in den letzten Jahrzehnten von herausragender Bedeutung für die Simulation von Strömungen geworden ist. Auf Basis moderner CFD-Simulation lassen sich hochkomplexe Strömungsvorgänge einfach und präzise erfassen, abbilden, analysieren und optimieren. Auf diese Weise sparen Sie sich kostspielige experimentelle Analysen – und vermutlich auch die eine oder andere böse Überraschung. Das bedeutet: Wer frühzeitig weiß, welchen Weg bestimmte Strömungen unter welchen Bedingungen nehmen, kann mit diesem Wissen neue Lösungen in die richtigen Bahnen lenken.
Mehr CFD-WissenModerne Technologien und CFD-Strömungssimulation alleine sind noch kein Garant für den Erfolg Ihrer Projekte. Fast noch wichtiger ist es, die Ergebnisse einer Strömungssimulation auch richtig „lesen“ und beurteilen zu können, um auf dieser Basis maßgeschneiderten Lösungswege zu entwickeln. Mit fluio bieten wir Ihnen einen simulationsgestützten Entwicklungsprozess, in den unser geballtes Knowhow und über 30 Jahre Projekterfahrung aus einem außergewöhnlich breiten Anwendungsspektrum einfließen. Auf Basis vier aufeinander aufbauenden Phasen, entwickeln wir kreative und maßgeschneiderte Lösungen, mit denen Sie bereits im Vorfeld jede Menge Zeit, Kosten und Nerven sparen.